Astroschule – Die Planeten
Die Planeten sind in drei Gruppen unterteilt:
| Innere (persönliche) Planeten | Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars |
| Gesellschaftliche Planeten | Jupiter, Saturn |
| Äußere (überpersönliche) Planeten | Uranus, Neptun, Pluto |
| Innere (persönliche) Planeten | Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars |
| Gesellschaftliche Planeten | Jupiter, Saturn |
| Äußere (überpersönliche) Planeten | Uranus, Neptun, Pluto |
Nach der Vier- Elemente- Lehre besteht alles Sein aus vier Elementen:
| Feuer | warm + trocken | cholerisch |
| Luft | warm + feucht | sanguinisch |
| Wasser | kalt + feucht | phlegmatisch |
| Erde | kalt + trocken | melancholisch |
Der Begriff „moon void of course“ oder „Mond im Leerlauf“ stammt aus der klassischen Stundenastrologie.
In der Naturheilkunde werden von jeder Heilpflanze nur bestimmte Teile verwendet: die Blätter,die Blüte, die Wurzeln und die Früchte.
Es ist dann besonders wichtig die Pflanzen zu sammeln, wenn die entsprechenden Pflanzenteile die größte Heilkraft haben.